FAQ Secondhand

Fragen und Antworten zu Secondhand Textilien

1. Wie die Secondhand Textilien in unsere HIOB Brockenstuben kommen

  • Was für Kleider nehmen die HIOB Brockenstuben an ?
    Die gespendeten Kleider sollen ganz sein, keine groben Flecken haben, wenn möglich gewaschen, also einen angenehmen Geruch haben. Grösse, Alter, Herkunft und Qualität spielt keine Rolle.
  • Wo und wie kann ich meine Kleider abgeben ?
    Sie können in jeder HIOB Brockenstube ihre Kleider vorbeibringen. Ob in einem Karton oder in einem Plastiksack oder sonst wie, spielt keine Rolle. Bei einer grösseren Menge, bitte vorher die HIOB Brocki in ihrer Nähe kontaktieren.
  • Ich habe kein Auto, werden meine Kleider auch abgeholt ?
    Grundsätzlich werden ihre Kleider durch HIOB Personal auch abgeholt. Hier sind wir froh, wenn es sich um grössere Mengen handelt. Bei kleinen Mengen kann es sein, dass sie gebeten werden, die Kleider irgendwie zu bringen.
  • Abholung bei Haus- und Wohnungsräumungen
    Sehr viele Kleidungsstücke kommen aus Haus- und Wohnungsräumungen, welche unser Personal fast täglich durchführen.

2. Zustand und Qualität

  • Wie ist der Zustand der Kleidungsstücke ?
    Alle Textilien werden einer Eingangskontrolle unterzogen, so wird der Zustand geprüft. Wir unterscheiden: neuwertig, sehr gut, gut oder akzeptabel.
  • Gibt es Mängel oder Beschädigungen ?
    Grobe Löcher, Flecken, Risse, fehlende Knöpfe etc. lehnen wir in der Regel ab. Leichte Flecken oder ein fehlender Knopf kann vorkommen.
  • Sind die Nähte in Ordnung ?
    Offensichtliche Beschädigungen der Nähte lehnen wir in der Regel ab. Kleine Nahtfehler fallen in den Toleranzbereich.
  • Wie ist die Farbe des Kleidungsstücks ?
    Wir bieten getragene Textilien an, da kann etwas schon mal ausgeblichen oder leicht verfärbt sein. Das sollte aber die Ausnahme sein.
  • Wie ist die Qualität des Materials ?
    Durch die vielen Kleiderspenden unserer Kundschaft ist die Qualität sehr gut. Unsere Verkaufsflächen sind beschränkt, weshalb vorallem die besten Stücke in den Verkauf kommen.

 3. Passform und Grösse

  • Welche Grössen haben die Kleidungsstücke ? 
    Wir nehmen grundsätzlich alle Grössen entgegen, auch Spezialgrössen. An den Standorten erfolgt das Angebot nach Grössen sortiert.
  • Wie fällt die Grösse aus ? 
    Unterschiedliche Marken und Herkunft der Textilien machen hier eine Angabe unmöglich. Am besten vor Ort probieren.
  • Kann ich das Kleidungsstück anprobieren ? 
    Ja, das ist an allen Standorten möglich.

4. Herkunft und Marke

  • Welche Marken führt HIOB in den Brockenstuben ?
    Grundsätzlich haben wir keine Markenpräferenzen, jedoch werden Markennamen oft bevorzugt, da die Qualität besser ist als bei herkömmlicher Ware. Wenn möglich, probieren wir aktuelle Trends zu führen.
  • Wo werden die Kleidungsstücke hergestellt ?
    Da haben wir keinen Einfluss, d.h. wir nehmen was uns angeboten wird. Wir legen Wert auf guten Zustand und Qualität, welches auch oft von unserer Kundschaft geschätzt und gesucht wird.

5. Preis und Bezahlung

  • Was kosten die Kleidungsstücke ?
    Wir sind bestrebt einen fairen Preis zu veranschlagen. Erscheint ein Preis Ihnen überrissen, sprechen Sie unsere Mitarbeiter vor Ort darauf an.
  • Ist der Preis verhandelbar ?
    Wir sind kein orientalischer Bazar, wo verhandeln Pflicht ist. In der Regel sind die Preise recherchiert und angemessen festgelegt. Aber erscheint ein Preis überrissen, sprechen Sie unsere Mitarbeiter vor Ort darauf an.
  • Welche Zahlungsarten werden akzeptiert ?
    Nur Bares ist wahres. Nein im Ernst, bei uns können Sie auch mit Kreditkarte oder Twint bezahlen.

6. Versand und Rückgabe

  • Wie hoch sind die Versandkosten ?
    Wir bieten keinen Versand von Waren an, daher entfallen Versandkosten.
  • Wie lange dauert der Versand ?
    Da wir nicht versenden, holt man bei uns die Ware direkt in der Brockenstube ab.
  • Kann ich ein Kleidungssstück zurückgeben, wenn es nicht passt ?
    Laut unseren AGB’s nehmen wir keine gekauften Kleider retour. Unsere Kundschaft hat die Ware vor dem Kauf zu prüfen. Haben sie gute Gründe ihren Einkauf retour zu geben, zögern sie nicht, das Personal zu fragen. Es gibt hin und wieder Kulanzentscheide.